Placeholder

Placeholder

Wasserstofftankstellen

163_30_adobestock_.webp
Für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ist Wasserstoff zentraler Bestandteil. Die Projektierung und der Bau von Wasserstofftankstellen ist eines der wichtigsten Ausbauschritte der H2-Infrastruktur. 

Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur 


Zum Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur sind Tankstellen unverzichtbar. Der Schwerlastverkehr der Zukunft baut auf die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff, der in wenigen Minuten vertankt und hohe Reichweite garantieren kann. Auch der PKW-Sektor profitiert von der Wweiterentwicklung der Wasserstofftechnologie und bietet hohe Reichweiten. 
Die Betreiber von Wasserstofftankstellen beziehen den Wasserstoff von externen Lieferanten oder stellen mittels Elektrolyseuren eigenen Wasserstoff her.
Für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ist Wasserstoff zentraler Bestandteil. Die Projektierung und der Bau von Wasserstofftankstellen ist eines der wichtigsten Ausbauschritte der H2-Infrastruktur. 
Hohe Wirtschaftlichkeit
Der Verkauf von Wasserstoff für die Mobilität ist durch den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und die garantierte Abnahme im Verkehrssektor ein sicheres Geschäftsmodell.
Schneller Tankvorgang
Der Tankvorgang für einen Wasserstoff-PKW dauert nur wenige Minuten.

Wasserstofftankstelle

  • Wasserstoffanlieferung
  • Eigenerzeugung mittels Elektrolyse
  • Zwischenspeicherung
  • Wasserstoffdispenser
  • Integration von Elektroladesäulen
169_130_adobestock__-_kopie.webp

Wasserstofffahrzeuge

  • Wasserstofffahrzeugflotte
    • PKW
    • LKW
    • Bus
174_130_adobestock_.webp

Wasserstofftransport

  • Wasserstofftransport auf der Straße, Schiene & Schiff
  • Trailerabfüllung & Abnahmestationen
  • Aufbau Transportnetzwerk
175_130_adobestock__-_kopie.webp

Wasserstoffdispenser

  • Wasserstoffabgabe an Fahrzeuge oder Anwendungen
  • Druckregulierung für sichere Abgabe
  • Komprimierter Wasserstoff wird bereitgestellt
  • Beitrag zur Wasserstoffmobilität
177_130_wasserstoff_-_kopie.webp

Explosionsschutz-Zone

  • Errichtung einer EX-Schutz-Zone
  • Gaswarnanlage
  • Havarielüfter
  • automatisierte Notfallabschaltung
178_130_adobestock_.webp

Wasserstoffverteilung

  • Rohrleitungssysteme zur Wasserstoffverteilung
  • Hydraulische Systeme
180_130_adobestock_.webp

Wasserstoff-Hochdrucktank

  • Speicherung großer Mengen Wasserstoff
  • 300 bar
  • anwendungsbezogene Auslegung
182_130_adobestock_.webp

Genehmigungsverfahren

Wir verstehen die Komplexität, die mit den Genehmigungsverfahren für Wasserstoffprojekte einhergeht, und sind stolz darauf, diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können.

Fördermittelakquise

Dank unserer Erfahrung wissen wir, welche Fördermöglichkeiten bestehen und an welchen Ansprechpartner wir uns richten müssen. Darüber hinaus sondieren wir regelmäßig neue Möglichkeiten der anwendungsbezogenen Förderungen.

Standortwahl

Für die Standortauswahl von Wasserstoffanlagen gilt es bestimmte Voraussetzungen zu prüfen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl geeigneter Standorte oder Räumlichkeiten in Gebäuden.

Aufbau einer Abnehmerstruktur

Für den wirtschaftlichen Betrieb von H2-Erzeugungsanlagen oder einer Wasserstofftankstelle, ist eine Abnehmerstruktur grundlegend. Es gilt ein weitreichendes Netzwerk aufzubauen, um ein funktionierenden HUB zu gewährleisten.

Sicherstellung der H2-Versorgung

MSR-Innovations ist bereit, bei der Sicherstellung der Lieferstrukturen und dem erforderlichen Netzwerk für die Wasserstofftankstelle zu unterstützen, sei es durch die Versorgung der Anlage mit Wasserstoff von Lieferanten oder durch die eigene Erzeugung von Wasserstoff.

Automobilindustrie

62_133_adobestock_.webp
Die Automobilindustrie ist ein energieintensives Gewerbe, das ein breites Anwendungsspektrum für Wasserstoff bietet.

Logistik

142_133_adobestock_.webp
Die Logistikbranche bietet häufig extrem große Dachflächen für die Nutzung von PV-Anlagen.

Wasserstoffmobilität

145_133_adobestock_.webp
Schwerlastverkehr, Automobile, Busse und Bahnen benötigen eine zunehmende Wasserstoffinfrastruktur.

Erstberatung

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Ideen und starten gemeinsam in innovative Projekte
676_125_32_sheet.webp

Fördermittelakquise

Recherche, Kontakte und Referenzprojekte sind der Schlüssel zur effektiven Fördermittelakquise.
149_32_sheet.webp

Ausschreibungen

Ausschreibungen & Auswahl der Komponenten: Effiziente Beschaffung für unsere Projekte
40_32_sheet.webp

Detailed Engineering

Die exakt aufeinander abgestimmte Konzeptionierung der Anlage garantiert den optimalen Betrieb.
39_32_sheet.webp

Genehmigungen

Wir befassen uns mit allen nötigen Genehmigungen, um das Projekt umzusetzen.
125_32_sheet.webp

Baubegleitung

MSR-Innovations begleitet Ihr Projekt über die Bauvorplanung, Lieferung und Montage.

Machbarkeitsstudien

Wir analysieren die technische, wirtschaftliche und ökologische Machbarkeit der Projektidee

Projektentwicklung zur Errichtung einer Wasserstofftankstelle

26_24_adobestock_.webp
Wasserstoff
Für unseren kommunalen Kunden erstellten wir eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer Wasserstofftankstelle.

HyStarter-Region Kulmbach

202_24_kulmbach_plassenburg.webp
Wasserstoff
Kulmbach wird HyStarter-Region! Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Kulmbach und auf den bisher erzielten Erfolg.

Umsetzung

Für die Umsetzung der Projekte sind verschiedenste technische Lösungen und Vorgänge nötig. Eine Auswahl zentraler Komponenten und Anwendungsmöglichkeiten finden sich hier.

Herausforderungen

Projekte im Bereich Energieanlagen bringen häufig verschiedene Herausforderungen mit sich. Aufgrund unserer Erfahrung kennen wir diese und wissen, wie wir Ihnen entgegengehen, bevor Sie zur unangenehmen Überraschung werden. Mit dem passenden Know How und unserem Verbund aus kompetenten Partnern sind wir in der Lage den Umgang mit solchen Harausforderungen vorauszuplanen und im Vorfeld auszuräumen, bevor es zu Problemen kommen kann.

Unsere Umsetzungskompetenz und Dienstleistungen

Branchen

Folgende Branchen können durch die Anwendung der beschriebenen Wasserstofftechnologie profitieren.

Referenzen

Erfahren Sie alles über unsere Expertise und Methodik in unseren Referenzen

Wasserstoff

Kontaktmöglichkeiten für Sie

Wenn Sie noch weitere Fragen zu unserem Unternehmen haben, Ihnen Informationen zu bestimmten Bereichen fern geblieben sind, Sie an einem Job bei MSR-Innovations interessiert sind oder Interesse an einer Partnerschaft haben, bitten wir Sie, über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. 
Unsere genaue  Anschrift finden Sie im Fußbereich der Seite.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen