Gebäudeautomation für Quartiere

Wasserstoff in der Landwirtschaft oder Agrarunternehmen

Mit dem Auslaufen der EEG-Förderung ab 2024 für viele Agrar-PV-Anlagen stellt sich die Frage der effizienten Vermarktung. Eigenstromnutzung bietet eine bessere Alternative zur Einspeisung ins Netz. Die zwischengespeicherte erneuerbare Energie kann durch Batterie- oder Wasserstoffspeicherung optimiert werden. Unsere Lösungen umfassen beide Optionen. Zusätzlich werden vermehrt wasserstoffbetriebene landwirtschaftliche Fahrzeuge angeboten, die mit selbstproduziertem Wasserstoff versorgt werden können. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung
ESG-Kriterien mit nachhaltige Investitionen in Wasserstoff

Die Verfolgung von ESG (Environment, Social, Governance)-Zielen im Kontext von Wasserstoff umfasst die Förderung nachhaltiger Produktionsmethoden, wie die Herstellung von grünem Wasserstoff durch erneuerbare Energien, um Umweltauswirkungen zu reduzieren. Gleichzeitig bietet der Einsatz von Wasserstofftechnologien die Möglichkeit zur Schaffung von sozialen und wirtschaftlichen Vorteilen, indem neue Arbeitsplätze entstehen und lokale Gemeinschaften gestärkt werden.