Modernisierung der Gebäudeautomation eines Unicampus

Besonders herausfordernd gestaltet sich die Modernisierung der Gebäudeautomation, da sie parallel zum laufenden Vorlesungsbetrieb erfolgt. In diesem sensiblen Umfeld müssen wir stets flexibel und reaktionsschnell agieren, um unvorhergesehene Ereignisse und Störungen zu bewältigen. Unsere Erfahrung und Expertise ermöglichen es uns, geeignete Lösungen zu finden und den reibungslosen Ablauf des Projekts sicherzustellen, ohne den Bildungsbetrieb zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus tragen wir die Verantwortung, die eingesetzte Technologie der Gebäudeautomation kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren. Durch eine regelmäßige Analyse und Bewertung des Systems können wir potenzielle Schwachstellen frühzeitig identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um einen zuverlässigen und effizienten Betrieb sicherzustellen.
Unsere enge Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer und anderen beteiligten Parteien ermöglicht es uns, eine effektive Kommunikation und Koordination während der gesamten Bauphase sicherzustellen. Dadurch sind wir in der Lage, auftretende Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und das Projekt erfolgreich abzuschließen. Unsere Expertise und unsere Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, sind dabei von unschätzbarem Wert für den Erfolg des Vorhabens.
Smart Meter
- Aufzeichung der Energieflüsse
- Livedatenerfassung
- Datenverarbeitung im EMS
- Anlagenoptimierung
- Analyse der Wirtschaftlichkeit & Anlagenparameter

Schaltschränke

Smarte Konnektivität

